Am Sonntag, dem 14. Dezember 2025, verwandelt sich De Kiem an der Europastraat 6 in Dinxperlo in eine stimmungsvolle Weihnachtskulisse während der Veranstaltung „Weihnachten keimt auf“. Von 14:00 bis 18:00 Uhr können Besucher einen Nachmittag voller Musik, Gesang, Krippen, kreativer Workshops und grenzüberschreitender Geselligkeit genießen.

Das Projekt feiert die Verbindung zwischen Dinxperlo und Suderwick – zwei Dörfern, die gemeinsam eine einzige Gemeinschaft bilden. „Mit diesem Projekt möchten wir zeigen, wie schön Begegnung und Zusammenarbeit sein können, gerade in den dunklen Tagen vor Weihnachten“, erklärt die Organisation.

Krippenausstellung, Musik und Kreativität
Früher gab es in Dinxperwick eine Route, auf der Besucher an verschiedenen Standorten Krippen bewundern konnten. In diesem Jahr wurde ein neues Konzept gewählt: Alle Krippen stehen gemeinsam an einem Ort bei De Kiem. Im Empfangsbereich sind exklusive, handgefertigte, klassische und moderne Krippen aus aller Welt zu sehen. So entsteht ein Ort, an dem Besucher einander begegnen, Inspiration finden und gemeinsam den Weihnachtsgedanken erleben können.

Außerdem gibt es kreative Workshops: Gestalten Sie Ihre eigene Krippenfigur, probieren Sie ein Musikinstrument aus oder machen Sie mit bei der Weihnachtsschnitzeljagd – mit der Chance auf ein prall gefülltes Weihnachtspaket.

Die genauen Zeiten der Auftritte sind derzeit noch nicht bekannt.


Lernen Sie MFA De Kiem kennen
Während der Veranstaltung können Besucher auch die Multifunktionale Einrichtung De Kiem kennenlernen, die im ehemaligen Gebäude von Schaersvoorde untergebracht ist. Verschiedene gesellschaftliche Organisationen haben hier kürzlich ihren Platz gefunden, darunter das Technieklokaal, das Blasorchester Psalm 150, die Musikbildungsstiftung Fanfare Talenten und die Freie Baptistengemeinde Dinxperlo.

Während der Veranstaltung werden köstliche Getränke und Weihnachtsleckereien angeboten: von Glühwein und heißer Schokolade bis hin zu Christstollen und internationalen Häppchen. Diese werden unter anderem vom Frauencafé Kulturhus Dinxperlo bereitgestellt, einer Gruppe von Frauen aus verschiedenen Ländern und Kulturen. Das gesamte Projekt verfolgt das Ziel: Begegnung und Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Gruppen.

Kommen Sie vorbei, genießen Sie die Weihnachtsstimmung, treffen Sie andere und lassen Sie sich von allem überraschen, was bei De Kiem zu erleben ist!


Das Projekt ist eine Zusammenarbeit von Stichting DinXperience, Bürgerinitiative Dinxperwick e.V., Stichting MFA De Kiem und Ehrenamtlichen, mit Unterstützung der Gemeinde Aalten, der Stadt Bocholt und Interreg.